MÖGG Band 166 (2024)
Titelei/Preliminaries (PDF)
Inhaltsverzeichnis/Contents (PDF)
Jeder Fachbeitrag enthält eine deutsche Zusammenfassung und ein englisches Abstract.
Each scientific article contains a German summary and an English abstract.
Wissenschaftsforschung – Science Research
Bruckner Heide K., Wack Sarah, Ermann Ulrich und Strüver Anke
Geographie mit Gender-Gaps: Geschlechterungerechtigkeiten im wissenschaftlichen Alltag in Österreich
Geography with Gender-Gaps: Gender Inequities in Everyday Academia in Austria
doi: 10.1553/moegg166-103 (PDF)
Sozialgeographie – Social Geography
Schade Katrin und Ringel Johannes
Migration, Teilhabe und Raum – Eine Analyse deutschsprachiger Forschung zur Konzeption und Raumrelevanz von Gesellschaftsprozessen
Migration, Societal Participation and Space – A Systematic Literature Review of German-Language Research on the Conceptualisation and Spatial Relevance of Social Processes
doi: 10.1553/moegg166-096 (PDF)
Wirtschaftsgeographie – Economic Geography
Schmied Doris und Nguyen Trung Dung
Nachhaltiger Kaffee in Vietnam: Von agrarischen Praktiken zu freiwilliger Zertifizierung und obligatorischem Waldschutz
Sustainable Coffee in Vietnam: From Agricultural Practices to Voluntary Certification and Mandatory Forest Protection
doi: 10.1553/moegg166-097 (PDF)
Parnreiter Christof, and Schrader Svenja
“This Wonderful Sweet Spot Where You Make Money and Advance Sustainability.” The Role of Producer Service Firms in Ensuring Green Profits for their Clients
„Dieser wunderbare ‚Sweet Spot‘, an dem man Geld verdient und die Nachhaltigkeit fördert.“ Die Rolle von Produktionsdienstleistern bei der Sicherung grüner Gewinne für ihre Kunden
doi: 10.1553/moegg166-101 (PDF)
Wang Yingxin, Pallares-Barbera Montserrat, and Vera Ana
How the Danish Furniture Industry Gains a Competitive Advantage through Location Strategy – A National and Regional Cluster Analysis
Wie die dänische Möbelindustrie durch eine Standortstrategie einen Wettbewerbsvorteil erlangt – eine nationale und regionale Analyse von Clustern
doi: 10.1553/moegg166-082 (PDF)
Urbane Räume – Urban Areas
Środa-Murawska Stefania, Dąbrowski Leszek S., and Smoliński Paweł
Between Initiation and Saturation. The Development of Town Twinning in Central and Eastern Europe on the Example of Poland
Zwischen Initiierung und Sättigung. Die Entwicklung von Städtepartnerschaften in Mittel- und Osteuropa am Beispiel Polens
doi: 10.1553/moegg166-095 (PDF)
Migration – Migration
Butratana Kosita, and Trupp Alexander
The Dual Nature of Social Capital: Support and Exclusion Among Thai Marriage Migrants in Austria
Die Dualität von Sozialkapital: Unterstützung und Ausgrenzung unter thailändischen Heiratsmigrantinnen in Österreich
doi: 10.1553/moegg166-231 (PDF)
Verkehrsgeographie – Transport Geography
Díez Pisonero Roberto
Significance of the Airports-Airlines Binomials in the Positioning of Dubai, Doha and Abu Dhabi in the World Urban System
Die Bedeutung der Flughäfen-Fluglinien-Binome für die Positionierung von Dubai, Doha und Abu Dhabi im globalen Städtesystem
doi: 10.1553/moegg166-094 (PDF)
Erholung und Tourismus – Recreation and Tourism
Jojić Glavonjić Tamara, Demirović Bajrami Dunja, Milijašević Joksimović Dragana, and Milivojević Milovano
Recreation of Urban Residents in Nearby Protected Areas in South Banat, Serbia
Erholungsverhalten von Stadtbewohnern in nahe gelegenen Schutzgebieten im Südbanat, Serbien
doi: 10.1553/moegg166-089 (PDF)
Li Zhang, Shang Qianjin, Duan Xiaodi, and Nie Xiongkun
Suitability Evaluation System of World Cultural Heritage Tourism Planning Based on Effective Interpretation of Heritage Value. A Case Study of the Ancient Tea Forest Cultural Landscape of Jingmai Mountain in Pu’er, China
Ein System zur Eignungsbewertung der Tourismusplanung für das Weltkulturerbe auf der Grundlage einer leistungsfähigen Analyse des Wertes des Kulturerbes: Fallstudie über die alte Teewald-Kulturlandschaft des Jingmai-Berges in Pu’er, China
doi: 10.1553/moegg166-100 (PDF)
Geographische Namen – Geographical Names
Kostadinovska Roberta und Krevs Birk Uršula
Die Verwendung von Endonymen und Exonymen für geographische Objekte des Westbalkans in der deutschen Gegenwartssprache – Reiseführer als Fallbeispiel
The Use of Endonyms und Exonyms for Geographical Objects in the Western Balkans in Contemporary German – Travel Guides as a Case Study
doi: 10.1553/moegg166-104 (PDF)
Berichte und Kleine Mitteilungen – Reports and Notes
Mattes Johannes
„Poles and People“ – Geographische Gesellschaften, Staatlichkeit und Zivilgesellschaft in transnationaler Perspektive (1870–1925)
doi: 10.1553/moegg166-b01 (PDF)
Seger Martin und Hafner Thomas
Der Landcover Austria-Atlas: Frei verfügbar beim Open Data Portal Österreich
doi: 10.1553/moegg166-b02 (PDF)
Raffeiner Andreas
Grenzen als Konstrukte – Probleme und Auswirkungen der Grenzziehung zwischen Österreich und Italien 1919 im Pustertal
doi: 10.1553/moegg166-b03 (PDF)
Jordan Peter
28. ICOS-Kongress Helsinki / Helsingfors, 19. bis 23. August 2024
doi: 10.1553/moegg166-b04 (PDF)
Jordan Peter
35. IGU-Kongress in Dublin / Baile Átha Cliath, 24. bis 30. August 2024
doi: 10.1553/moegg166-b05 (PDF)
Jordan Peter
Die Zukunft des Tourismus im Alpen-Adria-Raum. Internationales Symposium in Erinnerung an Zlatko Pepeonik (1934–2004), Hermagor, 22. bis 24. Oktober 2024
doi: 10.1553/moegg166-b06 (PDF)
Personalia – Biographical Notes
Hofmayer Albert
Zum Gedenken an Em. O. Univ.-Prof. Dr. Helmut Riedl (1933–2024)
doi: 10.1553/moegg166-p01 (PDF)
Greif Franz und Jordan Peter
Vasile Surd (1946–2024) – ein untypischer rumänischer Geograph mit starkem Österreich-Bezug
doi: 10.1553/moegg166-p02 (PDF)
Hofmayer Albert
Harald Hitz, ein begnadeter Lehrer und bedeutender Geographiedidaktiker (1948–2024)
doi: 10.1553/moegg166-p03 (PDF)
Geitner Clemens und Töpfer Tobias
Martin Coy zum 70. Geburtstag)
oi: 10.1553/moegg166-p04 (PDF)
Buchbesprechungen – Book Reviews
Von: Werner Bätzing, Ibolya Murber, Robert Musil, Lisa Schöttel und Wolfgang Schwarz
Buchbesprechungen/Book Reviews
doi: 10.1553/moegg166-r01 (PDF)
Informationen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft –
Information of the Austrian Geographical Society
Wohlschlägl Helmut
Gesellschaftsnachrichten 2023/2024
doi: 10.1553/moegg166-m01 (PDF)